Lexikon
a/b-Schnittstelle
a/b-AdapterSchnittstelle von analogen Telekommunikations-Endgeräten (Telefon, Fax, Modem) und analogen Fernsprechnetzen. Der Name leitet sich ab von den verwendeten Kabeln, zwei isolierte, miteinander verdrillte Kupferadern, die die Bezeichnung a und b haben. Beim Anschluss von analogen Endgeräten an eine ISDN-Leitung benötigt man einen a/b-Wandler, der das analoge in ein digitales Signal umsetzt. a/b-Wandler sind entweder schon in die ISDN-Anlage integriert oder als separate Geräte erhältlich.

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...