Lexikon

a/b-Schnittstelle

a/b-Adapter
Schnittstelle von analogen Telekommunikations-Endgeräten (Telefon, Fax, Modem) und analogen Fernsprechnetzen. Der Name leitet sich ab von den verwendeten Kabeln, zwei isolierte, miteinander verdrillte Kupferadern, die die Bezeichnung a und b haben. Beim Anschluss von analogen Endgeräten an eine ISDN-Leitung benötigt man einen a/b-Wandler, der das analoge in ein digitales Signal umsetzt. a/b-Wandler sind entweder schon in die ISDN-Anlage integriert oder als separate Geräte erhältlich.
Wissenschaft

Stacheliger Urahn der Weichtiere

Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Regenwolken
Wissenschaft

Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst

Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...