Lexikon

Gott-ist-tot-Theologie

eine Richtung in der evangelischen Theologie der Gegenwart, in den Vereinigten Staaten entstanden, in Deutschland in Anknüpfung an den jungen G. W. F. Hegel und besonders an F. Nietzsche fortgeführt. Sie lehnt eine theistische und personalistische Gottesauffassung ab und versucht, Gott als Geschehen besonders im sozialen Leben zu begreifen.
Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...