Lexikon

Guenther

Johannes von, deutscher Schriftsteller und Übersetzer, * 26. 5. 1886 Mitau, Kurland,  28. 5. 1973 München; ab 1914 in Deutschland; vielseitiger Erzähler, Dramatiker und Lyriker, übersetzte mit außerordentlichem Einfühlungsvermögen Werke der russischen Literatur (u. a. A. Block, N. S. Leskow, M. J. Lermontow, A. N. Ostrowskij, A. S. Puschkin, A. P. Tschechow, I. Turgenjew); Erinnerungen: „Ein Leben im Ostwind“ 1969.
Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel auf wissenschaft.de