Lexikon
Guenther
Johannes von, deutscher Schriftsteller und Übersetzer, * 26. 5. 1886 Mitau, Kurland, † 28. 5. 1973 München; ab 1914 in Deutschland; vielseitiger Erzähler, Dramatiker und Lyriker, übersetzte mit außerordentlichem Einfühlungsvermögen Werke der russischen Literatur (u. a. A. Block, N. S. Leskow, M. J. Lermontow, A. N. Ostrowskij, A. S. Puschkin, A. P. Tschechow, I. Turgenjew); Erinnerungen: „Ein Leben im Ostwind“ 1969.

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...