Lexikon

Leskw

Leskov
Leskow, Nikolaj
Nikolaj Leskow
Nikolaj Semjonowitsch, Pseudonym: M. Stebnizkij, russischer Erzähler, * 16. 2. 1831 Gorochowo, Gouvernement Orel,  5. 3. 1895 St. Petersburg; schildert wirklichkeitsnah, humorvoll, voll psychologischen Verständnisses Russen in ihrer Umwelt, zuweilen unter Benutzung alter Legendenstoffe: „Die Klerisei“ 1872, deutsch 1920; „Der verzauberte Pilger“ 1873, deutsch 1925, u. a.
AMOC
Wissenschaft

Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar

Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft

»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«

Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon