Lexikon
Lẹrmontow
LermantovMichail Jurjewitsch, russischer Lyriker und Erzähler, * 15. 10. 1814 Moskau, † 27. 7. 1841 Pjatigorsk (im Duell); von Lord Byron beeinflusst; schrieb weltschmerzliche, von Verachtung der Gesellschaft bestimmte Lyrik; Verspoeme im Geist der Volksdichtung („Der Dämon“ 1840, deutsch 1921); Schöpfer des ersten russischen psychologischen Romans („Ein Held unserer Zeit“ 1840, deutsch 1852).

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Vorstoß in die Hölle
Rettet uns der Wasserstoff?
Gehirn aus der Petrischale
Auch leise ist zu laut
Das Ende der Hölle