Gesundheit A-Z
Kinesiologie
komplementärmedizinisches Verfahren zur Erkennung und Behandlung eines gestörten Energiegleichgewichts im Körper, das durch besondere Muskeltests nachgewiesen und z. B. mit Massagen, Entspannungsübungen, Bewegung und Ernährungsumstellung behandelt wird. Die Kinesiologie wird oft vorbeugend eingesetzt, als Therapie kommt sie u. a. bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Depressionen oder Übergewicht zur Anwendung. Durch eine Art "Hirngymnastik" (Brain Gym) werden Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, aber auch vermehrter Stress angegangen.

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...