Gesundheit A-Z

Kinesiologie

komplementärmedizinisches Verfahren zur Erkennung und Behandlung eines gestörten Energiegleichgewichts im Körper, das durch besondere Muskeltests nachgewiesen und z. B. mit Massagen, Entspannungsübungen, Bewegung und Ernährungsumstellung behandelt wird. Die Kinesiologie wird oft vorbeugend eingesetzt, als Therapie kommt sie u. a. bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Depressionen oder Übergewicht zur Anwendung. Durch eine Art "Hirngymnastik" (Brain Gym) werden Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, aber auch vermehrter Stress angegangen.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon