Lexikon
Miere
Minuartiamit rund 130 Arten über die kalten bis subtropischen Zonen der Nordhalbkugel verbreitete Gattung der Nelkengewächse. Zierliche Pflanzen mit kleinen weißen Blüten. Verbreitet in Deutschland ist die einjährige Zarte Miere, Minuartia hybrida, mehrjährig z. B. die Frühlingsmiere, Minuartia verna. Vogelmiere Sternmiere.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Immunsystem mit Schlagkraft
Training für eine starke Psyche
Rohstoffe aus der Tiefe
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Luft nach oben