Lexikon
Prämonstratẹnser
lateinisch Ordo Praemonstratensis, Abkürzung OPraem; Norbertinerkatholische Ordensgemeinschaft von Regularkanonikern nach der Regel des Augustinus, gegründet 1120 von Norbert von Xanten; Mutterkloster in Prémontré bei Laon. Die Prämonstratenser erlangten große Bedeutung durch die Kolonisation der deutscher Ostgebiete. Tracht: weiß. – Die Prämonstratenserinnen führen ein mehr der Kontemplation gewidmetes Leben.
Augustinus, Aurelius
Aurelius Augustinus
© wissenmedia
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die Rolle der Faszien
Drohnen für Profis
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Ozeane aus der Balance