Lexikon

Orden

[lateinisch, ordo, Regel, Ordnung, Stand]
Orden: geistliche Orden
Geistliche Orden
deutscher Namelateinischer NameGründung / BestätigungGründer
AssumptionistenCongregatio Augustianorum ab Assumptione1845Emmanuel d'Alzon
AugustinerOrdo Sancti Augustini1244Regel durch Alexander IV.
BenediktinerOrdo Sancti Benedicti6. Jh.Benedikt von Nursia
ClaretinerCordis Mariae Filii1849Antonio Maria Claret y Clará
DominikanerOrdo Fratrum Praedicatorum1216Dominikus
Englische FräuleinInstitutum Beatae Mariae Virginis1609/1610Maria Ward
EucharistinerSacerdotes a Sanctissimo Sacramento1856Pierre Julien Eymard
FranziskanerOrdo Fratrum Minorum1209/10Franz von Assisi
Gesellschaft Mariens (Maristen)Societas Mariae1824Jean-Claude-Marie Colin
Herz-Jesu-Priester (Dehonianer)Congregatio Sacerdotum a Sacro Corde Jesu1877Leo Dehon
JesuitenSocietas Jesu1540Ignatius von Loyola
KamillianerOrdo Clericorum Regularium Ministrantium Infirmis1582Kamillus von Lellis
KapuzinerOrdo Fratrum Minorum Capuccinorumum 1525Matthäus von Bascio
Karmeliter, Beschuhte (Karmeliter der alten Observanz)Ordo Fratrum Beatae Mariae Virginis de Monte Carmelo1593Eremitengemeinschaft vom Berg Karmel im 12. Jh.
Karmeliter, Unbeschuhte (Teresianischer Karmel)Ordo Fratrum Carmelitarum Discalceatorum1593
KartäuserOrdo Cartusiensis1084Bruno der Kartäuser
Lazaristen (Vinzentiner)Congregatio Missionis1625Vinzenz von Paul
MarianistenSocietas Mariae1817Guillaume-Joseph Chaminade
MontfortanerSocietas Mariae Montfortana1705Louis Maria Grignion de Montfort
Oblaten des heiligen Franz von SalesInstitutum Oblatorum S. Francisci Salesii1875Louis-Alexandre Brisson
Oblaten der Makellosen Jungfrau MariaCongregatio Missionariorum Oblatorum B. M. V. Immaculatae1816Charles-Joseph de Mazenod
PallottinerSocietas Apostolatus Catholici1835Vincenzo Pallotti
PassionistenCongregatio Passionis Iesu Christi1720Paul vom Kreuz
PiaristenOrdo Clericorum Regularium Pauperum Matris Dei Scholarum Piarum1617Joseph von Calasanza
PrämonstratenserOrdo Praemonstratensis1120Norbert von Xanten
RedemptoristenCongregatio Sanctissimi Redemptoris1732Alfons Maria di Liguori
Salesianer Don BoscosSocietas Sancti Francisci Salesii1859Giovanni Don Bosco
SalvatorianerSocietas Divini Salvatoris1881Johann Baptist Jordan
ServitenOrdo Servorum Mariae1233von 7 Florentinern gegründet
Steyler MissionareSocietas Verbi Divini1875Arnold Janssen
TrappistenOrdo Cisterciensium Reformatorum seu Strictioris Observantiae1664A.-J. Le Bothillier de Rancé
UrsulinenOrdo Sanctae Ursulae1535Angela Merici
Weiße VäterPatres Albi1868C.-M.-A. Lavigerie
ZisterzienserSacer Ordo Cisterciensis1098Robert von Molesme
zunächst eine religiöse oder weltliche Gemeinschaft, die nach bestimmten Regeln lebt. Die Bezeichnung Orden wurde auf die Abzeichen solcher Gemeinschaften und später auf besondere Formen von Ehrenabzeichen übertragen.
Industrie, Roboter, 5G
Wissenschaft

Das Netz für die Fabrik der Zukunft

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon