Lexikon
Orden
[lateinisch, ordo, Regel, Ordnung, Stand]
Orden: geistliche Orden
deutscher Name | lateinischer Name | Gründung / Bestätigung | Gründer |
Assumptionisten | Congregatio Augustianorum ab Assumptione | 1845 | Emmanuel d'Alzon |
Augustiner | Ordo Sancti Augustini | 1244 | Regel durch Alexander IV. |
Benediktiner | Ordo Sancti Benedicti | 6. Jh. | Benedikt von Nursia |
Claretiner | Cordis Mariae Filii | 1849 | Antonio Maria Claret y Clará |
Dominikaner | Ordo Fratrum Praedicatorum | 1216 | Dominikus |
Englische Fräulein | Institutum Beatae Mariae Virginis | 1609/1610 | Maria Ward |
Eucharistiner | Sacerdotes a Sanctissimo Sacramento | 1856 | Pierre Julien Eymard |
Franziskaner | Ordo Fratrum Minorum | 1209/10 | Franz von Assisi |
Gesellschaft Mariens (Maristen) | Societas Mariae | 1824 | Jean-Claude-Marie Colin |
Herz-Jesu-Priester (Dehonianer) | Congregatio Sacerdotum a Sacro Corde Jesu | 1877 | Leo Dehon |
Jesuiten | Societas Jesu | 1540 | Ignatius von Loyola |
Kamillianer | Ordo Clericorum Regularium Ministrantium Infirmis | 1582 | Kamillus von Lellis |
Kapuziner | Ordo Fratrum Minorum Capuccinorum | um 1525 | Matthäus von Bascio |
Karmeliter, Beschuhte (Karmeliter der alten Observanz) | Ordo Fratrum Beatae Mariae Virginis de Monte Carmelo | 1593 | Eremitengemeinschaft vom Berg Karmel im 12. Jh. |
Karmeliter, Unbeschuhte (Teresianischer Karmel) | Ordo Fratrum Carmelitarum Discalceatorum | 1593 | |
Kartäuser | Ordo Cartusiensis | 1084 | Bruno der Kartäuser |
Lazaristen (Vinzentiner) | Congregatio Missionis | 1625 | Vinzenz von Paul |
Marianisten | Societas Mariae | 1817 | Guillaume-Joseph Chaminade |
Montfortaner | Societas Mariae Montfortana | 1705 | Louis Maria Grignion de Montfort |
Oblaten des heiligen Franz von Sales | Institutum Oblatorum S. Francisci Salesii | 1875 | Louis-Alexandre Brisson |
Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria | Congregatio Missionariorum Oblatorum B. M. V. Immaculatae | 1816 | Charles-Joseph de Mazenod |
Pallottiner | Societas Apostolatus Catholici | 1835 | Vincenzo Pallotti |
Passionisten | Congregatio Passionis Iesu Christi | 1720 | Paul vom Kreuz |
Piaristen | Ordo Clericorum Regularium Pauperum Matris Dei Scholarum Piarum | 1617 | Joseph von Calasanza |
Prämonstratenser | Ordo Praemonstratensis | 1120 | Norbert von Xanten |
Redemptoristen | Congregatio Sanctissimi Redemptoris | 1732 | Alfons Maria di Liguori |
Salesianer Don Boscos | Societas Sancti Francisci Salesii | 1859 | Giovanni Don Bosco |
Salvatorianer | Societas Divini Salvatoris | 1881 | Johann Baptist Jordan |
Serviten | Ordo Servorum Mariae | 1233 | von 7 Florentinern gegründet |
Steyler Missionare | Societas Verbi Divini | 1875 | Arnold Janssen |
Trappisten | Ordo Cisterciensium Reformatorum seu Strictioris Observantiae | 1664 | A.-J. Le Bothillier de Rancé |
Ursulinen | Ordo Sanctae Ursulae | 1535 | Angela Merici |
Weiße Väter | Patres Albi | 1868 | C.-M.-A. Lavigerie |
Zisterzienser | Sacer Ordo Cisterciensis | 1098 | Robert von Molesme |

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Zweierlei Maß
Perfect Timing
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
DNA statt DVD
Lunare Wasserstellen