Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ritter
Rịt|ter 1.
〈im alten Rom〉
berittener Krieger
2.
〈im MA〉
a)
berittener, kriegführender Edelmann mit Pferd und Rüstung;
ein R. ohne Furcht und Tadel
ein tapferer Mann;
der R. von der traurigen Gestalt
Beiname des Don Quijote
b)
Angehöriger des niederen Adels;
einen Knappen zum R. schlagen; arme R.
in Milch eingeweichte, in Ei und Zucker gewendete und in Fett gebackene Semmelscheiben
3.
Träger eines hohen Ordens;
der R. des Hosenbandordens
4.
Angehöriger eines Ritterordens
5.
〈übertr.; veraltet〉
Kavalier, Beschützer

Wissenschaft
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dunkle Dimensionen
Fisch statt Kuh
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Fehlende Materie entdeckt
Das molekulare Gedächtnis
Sauberer Stahl