Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Romantik

Ro|mn|tik
f.
,
, nur Sg.
1.
europäische geistigkünstlerische Bewegung von etwa 1800 bis 1830
2.
Träumerei, Schwärmerei
3.
abenteuerliche, phantastische Beschaffenheit
[< 
frz.
romantique
„dichterisch angehaucht, schwärmerisch; abenteuerlich, phantastisch, romanhaft“, urspr. „in der Art der mittelalterlichen Ritterdichtung“, < 
altfrz.
romant
„nach römischer Art“, < 
lat.
romanus
„römisch“]
Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon