Kalender
Budapest: Zum Abschluss einer am 24. Juni eröffneten Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO in der ungarischen Hauptstadt werden das romantische Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz ebenso als Weltkulturerbe anerkannt wie die deutschen Hansestädte Stralsund und Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. In der Begründung heißt es, die beiden Städte repräsentierten " idealtypisch die entwickelte Hansestadt aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. Jahrhundert " . Deutschland ist nunmehr auf der Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit mit 27 Stätten repräsentiert. Insgesamt sind auf der Liste 125 Länder mit 730 Stätten vertreten.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Wem gehört der Weltraum?
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Die weiße Welt
Apollo-Projekt zum Mars