Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jagd
Jagd 1.
Aufsuchen, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Tieren;
auf die J. gehen
2.
〈
kurz für
〉Jagdrevier;
staatseigene J.; eine J. haben
3.
rasche, heftige Verfolgung von etwas;
J. nach dem Geld; J. auf etwas machen
4.
〈auch〉
Gruppe von Jägern;
die J. bricht auf; die J. ritt vorüber

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...