Lexikon

Trabrennen

Wettbewerbe im Pferderennsport, bei denen das Rennpferd (Traber) vor einen Sulky gespannt wird, auf dem der Fahrer sitzt, und bei denen das Pferd nur im Trab laufen darf (Disqualifikation bei Galoppsprüngen über mehr als 80 m); deshalb müssen diese Pferde speziell gezüchtet sein. Die Rennen werden über Distanzen von 10001400 m (Flieger), 1600 m (Meiler) und mehr als 2000 m (Steher) als Zuchtrennen oder Ausgleichsrennen gelaufen. Die wichtigsten Rennen sind die Zuchtrennen für 3-jährige Hengste und Stuten, u. a. das Deutsche Traber-Derby. Das bedeutendste internationale Trabrennen ist der „Prix dAmérique“ in Paris.
Juptier, Sonnensystem, Meteoriten
Wissenschaft

Die große Lücke

Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Antibiotika, mRNA
Wissenschaft

Programmierbare Bakterienkiller

Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch