Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
dụrch|den|ken
gründlich, bis zu Ende, bis zum Ergebnis denken;
ein Problem, einen Vorschlag durchdẹnken,
〈auch〉
dụrchdenken; der Plan ist gut durchdacht
er berücksichtigt alle Möglichkeiten;
ich habe den Plan einmal durchgedacht
in all seinen Möglichkeiten bedacht

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erleuchtung für Computer
Elektronenwirbel im Graphen
Fehlende Materie entdeckt
Fernsehen im Kopf
Satt schon vor dem ersten Bissen
Die Leber altert nicht