Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ganze(s)

Gn|ze(s)
n.
1.
das Ganze
alles;
mir hat das Ganze gut, nicht gefallen; das große Ganze
die Sache insgesamt;
aufs Ganze gehen
entschlossen auf das Ziel zugehen, eine Sache energisch, ohne Rücksicht anpacken
2.
ein Ganzes
Einheit, Gesamtheit;
das Bauwerk als Ganzes; im Ganzen betrachtet finde ich das Werk gut
das Werk als Einheit, als Gesamtheit;
das ist nichts Halbes und nichts Ganzes
Redox-Flow-Batterien
Wissenschaft

Die Sonderlinge

Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Abnehmspritze
Wissenschaft

Satt schon vor dem ersten Bissen

Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...