Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ganze(s)
Gạn|ze(s) 1.
das Ganze
alles;
mir hat das Ganze gut, nicht gefallen; das große Ganze
die Sache insgesamt;
aufs Ganze gehen
entschlossen auf das Ziel zugehen, eine Sache energisch, ohne Rücksicht anpacken
2.
ein Ganzes
Einheit, Gesamtheit;
das Bauwerk als Ganzes; im Ganzen betrachtet finde ich das Werk gut
das Werk als Einheit, als Gesamtheit;
das ist nichts Halbes und nichts Ganzes

Wissenschaft
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...