Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Antagonist
Ant|a|go|nịst, <auch> An|ta|go|nịst 1.
Gegner, Widersacher
2.
〈Med.〉
entgegengesetzt wirkender Körperteil oder Stoff

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Raubvögel der Dino-Ära
Ein neues Feld der Photovoltaik
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer