{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Warum junge Leute so ungern telefonieren
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Warum junge Leute so ungern telefonieren
Wie weit ist Deutschland beim autonomen Fahren?
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bauchig
bauchig
bau
|
chig
〈
Adj.
〉
gewölbt; ~er Krug
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
…bäuchig
…
bäuchig
…
bäu
|
chig
〈
in Zus.
〉
eine bestimmte Form des Bauches aufweisend; flach~
Wahrig Herkunftswörterbuch
Ampulle
Ampulle kleines, bauchiges Gefäß, Glasröhrchen mit Arzneimittel zum Einspritzen ♦ aus lat. ampulla „kleines, bauchiges Gefäß“, Verkleinerungsform von lat. amphora „großes, krugähnliches Gefäß“,
→
Amphora
Wahrig Synonymwörterbuch
gewölbt
gewölbt
gebogen, halbrund, geschwungen, bauchig
Lexikon
Humpen
Humpen größeres Trinkgefäß aus Glas, Fayence oder Metall mit flachem Fuß und zylindrischer oder bauchiger Gesamtform.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Ampulle
Ampulle Am
|
p
ụ
l
|
le
〈
f.;
–
,
–
n
〉
1 bauchiges Gefäß, bauchige Flasche 2 zugeschmolzenes Glasröhrchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen...
Wahrig Synonymwörterbuch
ausladend
ausladend
herausragend, vorstehend, vorgewölbt, herausstehend
bauchig, gewölbt, gerundet, geschwungen, gebogen, gekrümmt
ausschweifend, weit ausholend, überbordend, barock, überladen, blumig, weitläufig
Lexikon
Bocksbeutel
Bocksbeutel eine abgeplattete, bauchige Flasche, die für Frankenweine charakteristisch ist, aber auch in Teilen Badens u. in Portugal verwendet wird. Der Name soll sich entweder von der Ähnlichkeit der Flaschenform mit dem Hodensack eines Bockes oder mit dem mittelalterlichen „Booksbüdel“ (niederdeutsch für Bücherbeutel) herleiten, in dem man Gebet- und Gesangbuch mit sich führte.
Lexikon
Demijohn
D
ẹ
mijohn [ -d
ʒ
ɔ
n; englisch] bauchige Korbflasche.
Wahrig Synonymwörterbuch
füllig
füllig
korpulent, massig, üppig, beleibt, stattlich, rund, rundlich, voll, dicklich, wohlgenährt, umfangreich, gut genährt, voluminös, mollig, bauchig
,
→ dick
Lexikon
Karaffe
Kar
ạ
ffe [ die; arabisch] ein bauchiges Gefäß aus Glas oder Keramik, das zum Ausschenken von Wein oder Wasser verwendet wird.
Wahrig Herkunftswörterbuch
Phiole
Phiole kleine, bauchige Glasflasche ♦ über mlat. phiola in ders. Bed., aus griech. phiale „Kessel, Schale“
Lexikon
Ampulle (Anatomie)
Amp
ụ
lle Anatomie
Ampulla
bauchig oder kolbig erweiterte Abschnitte von Hohlorganen; z. B. der unterste Teil des Mastdarms beim Menschen.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kantharos
Kantharos K
ạ
n
|
tha
|
ros
〈
m.;
–
,
–
roi
〉
altgriechisches bauchiges, zweihenkliges Trinkgefäß, zuweilen mit Fuß [...
Lexikon
Ud
Ud [ der; arabisch, „Holz“] arabische Kurzhalslaute mit abgeknicktem Hals, einem bauchigen Korpus und doppelchörigem Bezug, meistens bundlos. Entstanden im 6./7. Jahrhundert, entwickelte er sich rasch zum wichtigsten arabischen Musikinstrument. In Europa regte er die Entwicklung der Laute an.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ampulle
Ampulle
Am
|
p
ụ
l
|
le
〈
f.
11
〉
1.
〈
i.
w.
...
1
2
3
4
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#