Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Becken
Bẹ|cken 1.
Wasserbehälter
(Wasch~, Schwimm~)
2.
〈beim Menschen und bei Wirbeltieren〉
knöcherner Ring am Skelett
3.
〈Geol.〉
gegenüber seiner Umgebung tiefer liegender Raum mit schüsselförmig gelagerten Schichten
4.
Musikinstrument aus zwei leicht gewölbten Metallscheiben

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...