Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bei

bei
Präp.
mit Dat.; oft mit Art.: bei dem (= beim)
1.
örtlich
a)
in der Nähe von, neben;
beim Bahnhof; gleich bei der Schule; bei Berlin
b)
an einem bestimmten Ort, im Wohn, Lebens, Arbeitsbereich bestimmter Personen;
er arbeitet bei einer Behörde; ich war gerade beim Arzt; du kannst bei uns wohnen; ich muss bei dem Kind bleiben; bei wem hast du das gelernt?
c)
an einem Punkt, an einer Stelle;
jmdn. beim Arm packen; du wirst bei ihm Hilfe finden; ich habe kein Geld bei mir
2.
zeitlich
a)
zu einem Zeitpunkt;
bei meiner Abreise; bei Dienstschluss
b)
in einer Zeitspanne, in einem Vorgang, Ablauf, Geschehen; während;
beim Gehen; bei der Arbeit; bei Tag; bei Nacht
3.
zur Bez. eines Zustands
bei Besinnung, bei Kräften sein
4.
zur Bez. eines bestimmten Umstands
bei aller Vorsicht; bei seiner Begabung müsste er es erreichen; bei dieser Kälte
5.
im Werk einer Person;
dieses Motiv kommt bei Mozart häufig vor; du kannst bei Brecht darüber manches lesen
6.
in Beteuerungsformeln
ich schwöre es bei meiner Ehre
7.
vor Zahlen und unbestimmten Maßangaben
es waren bei 50 Personen anwesend
ungefähr 50 Personen;
bei kleinem
nordwestdt.
allmählich;
bei weitem/Weitem
viel;
ein bei weitem/Weitem größeres Stadion
Moose (Illustration) gehören zu den frühesten Landpflanzen. Als älteste noch lebende Gattung haben Forscher das Moos Takakia im Himalaya ausgemacht. ©Adobe Stock/Kanisorn
Wissenschaft

Licht ermöglicht Leben

Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...

künstlerische Darstellung eines Materials aus einem dehnbaren Flaschenputzer-Polymer
Wissenschaft

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design

Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...