Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dafür

da|für
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:]
Adv.
1.
für diese Sache, für so etwas, als Entgelt, als Gegenleistung;
d. gebe ich kein Geld her; ich helfe ihm bei den Schularbeiten, und er flickt mir d. mein Rad; d. können
dafürkönnen;
d. stehen
dafürstehen
2.
für diesen Zweck;
d. sind diese Tropfen nicht geeignet; d. kann ich das Gerät nicht gebrauchen
3.
zugunsten dieser Sache, für diese Sache;
d. spricht die Tatsache, dass ; die Voraussetzung d. ist, dass ; ich werde d. sorgen, dass
4.
als Ausgleich;
er ist d. bestraft worden
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...