Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dafür

da|für
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:]
Adv.
1.
für diese Sache, für so etwas, als Entgelt, als Gegenleistung;
d. gebe ich kein Geld her; ich helfe ihm bei den Schularbeiten, und er flickt mir d. mein Rad; d. können
dafürkönnen;
d. stehen
dafürstehen
2.
für diesen Zweck;
d. sind diese Tropfen nicht geeignet; d. kann ich das Gerät nicht gebrauchen
3.
zugunsten dieser Sache, für diese Sache;
d. spricht die Tatsache, dass ; die Voraussetzung d. ist, dass ; ich werde d. sorgen, dass
4.
als Ausgleich;
er ist d. bestraft worden
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

KI und Vorurteile
Wissenschaft

KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile

Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...