Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dafür
da|für 〈auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:–]
Adv.
〉 1.
für diese Sache, für so etwas, als Entgelt, als Gegenleistung;
d. gebe ich kein Geld her; ich helfe ihm bei den Schularbeiten, und er flickt mir d. mein Rad; d. können
→ dafürkönnen;
d. stehen
→ dafürstehen
2.
für diesen Zweck;
d. sind diese Tropfen nicht geeignet; d. kann ich das Gerät nicht gebrauchen
3.
zugunsten dieser Sache, für diese Sache;
d. spricht die Tatsache, dass …; die Voraussetzung d. ist, dass …; ich werde d. sorgen, dass …
4.
als Ausgleich;
er ist d. bestraft worden

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...