Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dann
dạnn 〈
Adv.
〉 1.
danach, darauf, hinterher;
und was geschah d.?; und was willst du d. tun?; fahren Sie bis zur Ampel und d. links
2.
darauffolgend, als Nächste(r, –s);
d. komme ich an die Reihe; sie haben drei Kinder, das älteste ist ein Junge, und d. kommen zwei Mädchen
3.
in diesem Fall, unter diesen Umständen;
wenn du mitkommen willst, d. beeil dich!; d. ist es ja gut; wenn das so ist, d. können wir nur eines tun, nämlich …; auch wenn das nicht klappt, selbst d. hat er noch die Möglichkeit …
4.
außerdem, obendrein;
und d. musst du eines bedenken; er hat eine Menge Fehler gemacht und d. auch noch den Beleidigten gespielt
5.
〈in der Fügung〉
d. und wann
manchmal, in unregelmäßigen Zeitabständen
6.
〈abschließend〉
da nun alles besprochen ist;
also d. bis morgen!; d. also auf Wiedersehen!; also d. tschüss

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...