Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dann

dnn
Adv.
1.
danach, darauf, hinterher;
und was geschah d.?; und was willst du d. tun?; fahren Sie bis zur Ampel und d. links
2.
darauffolgend, als Nächste(r, s);
d. komme ich an die Reihe; sie haben drei Kinder, das älteste ist ein Junge, und d. kommen zwei Mädchen
3.
in diesem Fall, unter diesen Umständen;
wenn du mitkommen willst, d. beeil dich!; d. ist es ja gut; wenn das so ist, d. können wir nur eines tun, nämlich ; auch wenn das nicht klappt, selbst d. hat er noch die Möglichkeit
4.
außerdem, obendrein;
und d. musst du eines bedenken; er hat eine Menge Fehler gemacht und d. auch noch den Beleidigten gespielt
5.
in der Fügung
d. und wann
manchmal, in unregelmäßigen Zeitabständen
6.
abschließend
da nun alles besprochen ist;
also d. bis morgen!; d. also auf Wiedersehen!; also d. tschüss
Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...