Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einander
ein|ạn|der, <auch> ei|nạn|der 〈
Pron.
〉einer dem anderen, einer den anderen,
〈ugs.〉
sich gegenseitig;
e. helfen; e. ärgern; e. begegnen

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Zweierlei Maß
Umleitung für Licht und Lärm
Kein Ende für Öl und Gas
Leben im Extremen
Rettet uns der Wasserstoff?