Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entäußern
ent|äu|ßernsich einer Sache e.
eine Sache weggeben, hergeben, auf eine Sache verzichten;
sich seines Vermögens e.; sich seiner angestammten Rechte e.
,
Ent|äu|ße|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Gibt es Leben auf K2-18b?
Der Nachweis von Planeten bei anderen Sternen ist inzwischen Routine. Nun können Astronomen sogar deren Atmosphären analysieren – und vielleicht bald Lebensspuren entdecken. von RÜDIGER VAAS Der Titel einer Pressemitteilung, die die renommierte Cambridge University im April 2025 verschickt hat, war so spektakulär wie irreführend...

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Klimawäsche für die Atmosphäre
Wirbel mit Potenzial
Erleuchtung für Computer
1001 Wege zum Glück