Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

er

er
Vorsilbe
1.
etwas tun, etwas hervorrufen;
erkranken, ermutigen, erheitern
2.
etwas schaffen, entstehen lassen;
errichten, erschaffen, erdichten
3.
etwas unter Schwierigkeiten mühsam erlangen;
erstreiten, erkämpfen, erbetteln, erwirken
4.
ein Resultat befördern;
erfragen, erschließen, ermitteln, erforschen
5.
zum Ausdruck der kurzen Dauer oder des Anfangs eines Vorgangs;
erbeben, erschrecken, erkennen, erwärmen, erwachen, erstarren
Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...