Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

er

er
Vorsilbe
1.
etwas tun, etwas hervorrufen;
erkranken, ermutigen, erheitern
2.
etwas schaffen, entstehen lassen;
errichten, erschaffen, erdichten
3.
etwas unter Schwierigkeiten mühsam erlangen;
erstreiten, erkämpfen, erbetteln, erwirken
4.
ein Resultat befördern;
erfragen, erschließen, ermitteln, erforschen
5.
zum Ausdruck der kurzen Dauer oder des Anfangs eines Vorgangs;
erbeben, erschrecken, erkennen, erwärmen, erwachen, erstarren
Higgs, CERN
Wissenschaft

Higgs und neue Horizonte

Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...

Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...