Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ernst

rnst
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
ernste Wesensart
2.
sachliche, aufrichtige Einstellung, sachliche Haltung;
mit (großem) E. an eine Sache herangehen; es ist mir E. damit; es ist mein E., wenn ich das sage
ich meine es wirklich so;
meinst du das im E.?; im E.!
Spaß beiseite!
3.
Strenge ohne Härte;
der E., mit dem er das sagte
4.
Entschiedenheit;
E. machen
entschieden durchgreifen;
E. mit einem Vorhaben machen
es entschieden, energisch beginnen
5.
Bedrohlichkeit, Gefährlichkeit;
der E. der Lage; der E. des Lebens
die rauen, schwierigen Seiten des Lebens
Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Weitere Inhalte auf wissen.de