Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ernst

rnst
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
ernste Wesensart
2.
sachliche, aufrichtige Einstellung, sachliche Haltung;
mit (großem) E. an eine Sache herangehen; es ist mir E. damit; es ist mein E., wenn ich das sage
ich meine es wirklich so;
meinst du das im E.?; im E.!
Spaß beiseite!
3.
Strenge ohne Härte;
der E., mit dem er das sagte
4.
Entschiedenheit;
E. machen
entschieden durchgreifen;
E. mit einem Vorhaben machen
es entschieden, energisch beginnen
5.
Bedrohlichkeit, Gefährlichkeit;
der E. der Lage; der E. des Lebens
die rauen, schwierigen Seiten des Lebens
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...