Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ernst

rnst
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
ernste Wesensart
2.
sachliche, aufrichtige Einstellung, sachliche Haltung;
mit (großem) E. an eine Sache herangehen; es ist mir E. damit; es ist mein E., wenn ich das sage
ich meine es wirklich so;
meinst du das im E.?; im E.!
Spaß beiseite!
3.
Strenge ohne Härte;
der E., mit dem er das sagte
4.
Entschiedenheit;
E. machen
entschieden durchgreifen;
E. mit einem Vorhaben machen
es entschieden, energisch beginnen
5.
Bedrohlichkeit, Gefährlichkeit;
der E. der Lage; der E. des Lebens
die rauen, schwierigen Seiten des Lebens
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...