Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gemeine(r)
Ge|mei|ne(r) 1.
Soldat ohne Dienstrang
2.
kleiner Druckbuchstabe;
Ggs. Großbuchstabe, Versal
[< gemein „gewöhnlich, ohne besonderes Merkmal“]

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Romantische Welt
Moore fürs Klima
Drohnen für Profis
Die Krux mit den Studien
Auch leise ist zu laut