Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Gut

Gut
n.
1.
nur Sg.
Besitz, Eigentum;
geistiges, irdisches G.; sein Hab und G.
sein Besitz
2.
Gegenstand des Besitzes;
bewegliche Güter
Möbel, Hausrat usw.;
liegende Güter
Gebäude, Grundeigentum;
fremdes, gestohlenes G.
3.
landwirtschaftlicher Betrieb
(Erb~, Pacht~); ein G. bewirtschaften; er lebt auf seinen Gütern
4.
Ware
(Eil~, Fracht~, Schütt~); Güter transportieren, verladen; verderbliche Güter
5.
Material zum Verarbeiten
(Mahl~)
6.
Kostbarkeit, Schatz;
das Kind ist sein höchstes G.
7.
Seew.
Gesamtheit der Taue und Seile
Mitochondrium
Wissenschaft

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen

Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...