Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

i

i
1.
Zeichen für
Einheit der imaginären Zahlen (Quadratwurzel aus minus eins)
2.
Int.
; Ausruf des Ekels, des Abscheus
i!; i wo!
keineswegs!
3.
neunter Buchstabe des Alphabets;
das ist das Tüpfelchen auf dem i
das ist die letzte Feinheit
Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...