{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Mein Partner, die KI: Wie weit gehen Beziehungen zu Chatbots?
Loveparade-Unglück - 15 Jahre danach
So gefährlich sind Wimpernextensions, permanente Lidstriche und Co
Mein Partner, die KI: Wie weit gehen Beziehungen zu Chatbots?
Loveparade-Unglück - 15 Jahre danach
So gefährlich sind Wimpernextensions, permanente Lidstriche und Co
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Synonymwörterbuch
importieren
importieren
einführen, aus dem Ausland beziehen/einführen
Wahrig Herkunftswörterbuch
importieren
importieren aus dem Ausland einführen ♦ aus lat. importare „hineinbringen,
–
tragen,
–
führen“, aus lat. im
–
(in Zus. vor p statt in) „in hinein“ und lat. portare „bringen, tragen, führen“
Wahrig Fremdwörterlexikon
importieren
importieren im
|
por
|
tie
|
ren
〈
V.
;
Wirtsch.
〉
(aus dem Ausland) einführen;
Ggs exportieren
; Waren ~ [...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
importieren
importieren
im
|
por
|
tie
|
ren
〈
V.
3
, hat importiert; mit Akk.
〉
aus dem Ausland einführen; Ggs. exportieren; Waren i. [...
Kalender
5. Oktober 1902
Da in den Vereinigten Staaten die Kohleförderung durch den nun schon fünf Monate dauernden großen Bergarbeiterstreik in Pennsylvania zum großen Teil lahmgelegt ist, gehen die USA dazu über, Kohle aus Großbritannien zu importieren.
Kalender
19. Oktober 1949
Im Wirtschaftsjahr 1949/50 muss die Bundesrepublik 9,4 Millionen t Getreide, 410 000 t Fett und 599 000 t Rohzucker importieren. Dies teilt Landwirtschaftsminister Wilhelm Niklas mit.
Kalender
2. März 1979
Die niederländische Regierung beschließt den Kauf von 425 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 von der Bundesrepublik. Als Gegenleistung will die Bundesregierung im Wert von 1,2 Mrd. DM - dem Gesamtvolumen des Panzergeschäfts - Industrieerzeugnisse aus den Niederlanden importieren.
Kalender
26. Oktober 1968
Neu auf dem europäischen Markt ist im Herbst 1968 die Kiwifrucht, auch neuseeländische Stachelbeere genannt. Durch den Ausbau des Luftfrachtsystems ist es möglich, die vitaminreichen Früchte direkt aus Neuseeland zu importieren, wo man vor kurzem mit dem Anbau auf großen Plantagen begann.
Kalender
26. Dezember 1988
In Washington verkündet der US-amerikanische Handelsbeauftragte Clayton Yeuffer Sanktionen gegen die Europäische Gemeinschaft. Wegen des Beschlusses der EG, kein hormonbehandeltes Fleisch aus den USA zu importieren, werden die Vereinigten Staaten ab 1989 auf bestimmte Fleischimporte Strafzölle von 100% erheben.
Kalender
8. März 1982
Die Wirtschafts- und Sozialkommission der UNO für Asien erklärt, dass neun asiatische Länder - Afghanistan, Bangladesch, Birma. Indien, Indonesien, der Iran, Nepal, Pakistan und die Philippinen - nicht genügend Nahrungsmittel produzieren und importieren, um den Kalorienbedarf ihrer Bevölkerung zu decken.
Lexikon
Einfuhrverbot
Einfuhrverbot außenhandelspolitische Maßnahme zum Schutz der inländischen Produktion oder zur Entlastung der Zahlungsbilanz in Form eines Verbots, bestimmte Waren zu importieren. Das Einfuhrverbot kann allgemein gegen bestimmte Waren oder speziell gegen Waren aus einem bestimmten Land gerichtet sein.
Kalender
24. April 1936
In Italien gelangt ein Wolleersatz, der aus Milch hergestellt wird, unter dem Namen Lanital in die Großproduktion. Die künstliche Wolle ist entwickelt worden, weil Italien aufgrund der Wirtschaftssanktionen im Zusammenhang mit dem Abessinienfeldzug kaum noch Wolle importieren kann.
Kalender
27. November 1976
In Brüssel droht die EG-Kommission Japan Strafzölle an, falls die Regierung in Tokio nicht Maßnahmen zur Einschränkung von Exporten in die Länder der Europäischen Gemeinschaft trifft. Die japanische Regierung sagt am 26. November zu, den Export von Autos nach Großbritannien vorläufig nicht auszuweiten. Außerdem sei man bereit, 56 000 t Milchpulver aus EG-Beständen zu importieren.
Lexikon
Drag and drop
Drag and drop [ dræg ænd drop; englisch, „ziehen und fallen lassen“] Eigenschaft grafischer Benutzeroberflächen eines Computers. Durch ein
Icon
auf dem Bildschirm dargestellte Anwenderprogramme oder Dateien lassen sich mit der Maus über den Bildschirm ziehen und an geeigneter Stelle ablegen oder in ein...
Wahrig Fremdwörterlexikon
exportieren
exportieren ex
|
por
|
tie
|
ren
〈
V.
〉
ausführen (Waren);
Ggs importieren
[
...
Wahrig Synonymwörterbuch
einführen
einführen
importieren, aus dem Ausland beziehen
vorstellen, bekanntmachen, in Verbindung bringen, zusammenbringen
hineinschieben, hineinstecken
;
ugs.:
hineintun
...
1
2
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#