Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
je1
je1 I.
〈
Adv.
〉 1.
jemals, irgendwann;
wer hätte das je gedacht?; es ist schlimmer denn je
2.
〈in den Wendungen〉
seit eh und je, seit je
schon immer, von jeher;
je und je
ab und zu, manchmal
II.
〈
Num.
, Distributivzahl〉jedes Mal, jede(r), jedes für sich, jeweils;
Gruppen zu je fünf Personen; von diesen Medikamenten je zwei Löffel voll; die Wagen haben vorne und hinten je zwei Sitze
III.
〈
Präp.
mit Akk.〉für jede(n), für jedes;
die Kosten je Tag betragen 100 €; je Person, je Teilnehmer wird ein Beitrag erhoben
IV.
〈
Konj.
〉 1.
〈zusammen mit „desto“ als Verbindung von zwei Komparativen〉
je schöner es wird, desto länger bleiben wir; je eher, desto lieber
2.
〈in der Fügung〉
je nachdem
es kommt darauf an;
er wird kommen, je nachdem, ob er bis dahin wieder gesund ist; je nachdem!
〈ugs.〉
vielleicht, es ist noch nicht sicher

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...