Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kein

kein
unbestimmtes
Pron.
1.
als Adj.
a)
nicht ein, nicht eine;
~e Ansprüche stellen; ~e Arbeit haben; k. Mensch
ugs.
niemand;
~e Spur
ugs.
überhaupt nicht;
~e Ursache!
als Antwort auf Dank
gern geschehen!;
ich wollte Erdbeeren mitbringen, aber es gab ~e
b)
nicht ein bisschen, nicht das Geringste (von etwas);
~e Lust mehr (zu etwas) haben
c)
zur Verkehrung eines Adj. ins Gegenteil
k. schönes Leben haben; k. guter Mensch
d)
vor Zahlenangaben; ugs.
kaum, noch nicht ganz;
es sind noch ~e zwei Monate vergangen
2.
als Subst.
niemand;
es war ~er da; das wagt von uns ~er
Diamant, Kristalline, Experiment
Wissenschaft

Kristalline Extremisten

Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft

Das Dunkle nach der Aufklärung

Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...