Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kein
kein 〈unbestimmtes
Pron.
〉 1.
〈als Adj.〉
a)
nicht ein, nicht eine;
~e Ansprüche stellen; ~e Arbeit haben; k. Mensch
〈ugs.〉
niemand;
~e Spur
〈ugs.〉
überhaupt nicht;
~e Ursache!
〈als Antwort auf Dank〉
gern geschehen!;
ich wollte Erdbeeren mitbringen, aber es gab ~e
b)
nicht ein bisschen, nicht das Geringste (von etwas);
~e Lust mehr (zu etwas) haben
c)
〈zur Verkehrung eines Adj. ins Gegenteil〉
k. schönes Leben haben; k. guter Mensch
d)
〈vor Zahlenangaben; ugs.〉
kaum, noch nicht ganz;
es sind noch ~e zwei Monate vergangen
2.
〈als Subst.〉
niemand;
es war ~er da; das wagt von uns ~er

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...