Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

lange

ln|ge
Adv.
, länger, am längsten
<auch>
lang
1.
lange Zeit;
es wird l. dauern; da kann er l. warten
ugs.
das, was er erwartet, wird nie geschehen;
ich kann es nicht länger ertragen; seit ~m/Langem
seit geraumer Zeit;
nicht l. danach
bald danach;
drei Stunden sind l. genug; schon l.
schon seit geraumer Zeit;
es hat jetzt am längsten gedauert
ugs.
der größte Teil des Zeitraums ist vorbei, es wird nur noch kurze Zeit dauern
2.
übertr., ugs.
bei weitem;
es genügt noch l. nicht
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...