Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

neben

ne|ben
Präp.
mit Dat. und Akk.
1.
mit Dat.
a)
dicht bei, nahe bei, an der Seite von;
sie saß bei Tisch n. ihm; n. dem Haus befindet sich die Garage; er hat sein Auto n. meinem geparkt; dort steht Strandkorb n. Strandkorb
b)
außer;
er beherrscht n. dem Englischen auch Spanisch
c)
im Vergleich zu;
n. ihm bist du ein Muster an Pünktlichkeit
2.
mit Akk.
dicht hin zu, an die Seite von;
wir setzen sie bei Tisch n. ihn; wir bauen die Garage n. das Haus; stell dein Auto n. meines!
xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Elektronenwirbel im Graphen
Wissenschaft

Elektronenwirbel im Graphen

In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...