Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rachen
Rạ|chen 1.
mit Schleimhaut ausgekleideter, von der Schädelbasis bis zum Beginn der Speiseröhre reichender Muskelschlauch, Verbindungsstück zwischen Mundhöhle und Speiseröhre
2.
großes, aufgerissenes Maul (bes. von Raubtieren);
jmdm. etwas in den R. werfen
〈ugs.〉
jmdm. etwas geben (obwohl es nicht nötig ist), nur um ihn zufrieden zu stellen;
er kann den R. nicht voll genug kriegen
〈ugs.〉
er hat nie genug, er will immer noch mehr haben