Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
richtig
rịch|tig I.
〈
Adj.
〉 1.
der Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend;
eine ~e Aussage; in der ~en Erkenntnis, dass …; das ist der ~e Weg; etwas r. beurteilen, berichten
2.
fehlerfrei;
die ~e Lösung; ein Wort r. schreiben; r. stellen
→ richtigstellen;
r. gehend
→ richtiggehend
3.
passend, geeignet;
das ist das Richtige!; der ~e Mann für diese Aufgabe; das ~e Werkzeug; ihr seid mir die Richtigen
〈ugs., iron.〉
ihr seid dazu nicht besonders gut geeignet,
〈auch〉
das könnte euch so passen, das kommt gar nicht in Frage
4.
so, wie es sein soll;
er hat schon lange nichts Richtiges mehr gegessen; das ist ein ~er Winter; du bist r.!
〈ugs.〉
; er ist nicht ganz r. im Kopf, im Oberstübchen
〈ugs.〉
er ist ein wenig verrückt
5.
echt, wirklich;
~es Geld; meine ~e Tante
meine leibliche Tante
II.
〈
Adv.
; ugs.〉tatsächlich, wirklich, sehr;
r., ich erinnere mich!; das war r. schön; ich habe es r. genossen; mir war r. schlecht

Wissenschaft
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...