Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saisonnier
Sai|son|ni|erSaisonarbeiter, jmd., der nur zu bestimmten Jahreszeiten eingestellt wird;
<auch> Saisonier;
in der Landwirtschaft werden viele ~s beschäftigt
[
frz.
, (travailleur) saisonnier
]
Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nicht im Gleichgewicht
Igitt!
Der große Ausbruch des Kolumbo
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Lithium von hier
Der seltsame Ring eines Zwergs