Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unbekannt
ụn|be|kannt 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
nicht bekannt, niemandem bekannt;
ein ~er Täter; ein ~er Schriftsteller; ~e Größe
〈Math.〉
; Anzeige gegen unbekannt erstatten
2.
mit nicht bekanntem Ziel;
der Empfänger ist u. verzogen
3.
fremd;
ich bin hier u.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die alten Griechen sind noch älter
Land unter an den Küsten
Leben bei Roten Zwergen?
Wer es hat zuerst gerochen…
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Goldgrube in der Schublade