wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
unbezwingbar
un
|
be
|
zw
ị
ng
|
bar
〈
auch
[
ụ
n
–
]
Adj.
〉
1.
nicht zu bezwingen, nicht zu bewältigen;
eine ~e Burg; ein ~er Riese
2.
nicht zu bändigen, nicht zu unterdrücken;
eine ~e Liebe, Sehnsucht überfiel ihn
1
2
3
4
5
Total votes: 8
Video
Der Berg ruft
Anzeige
LEXIKON
Diam
ạ
nt
[
grch.
griechisch
adamas
,
„
unbezwingbar
“
]
das härteste Mineral, reiner Kohlenstoff mit
bes.
besonders
dichter Atompackung;
natürl.
natürliches
Vorkommen in Oktaedern, Rhombendodekaedern, Würfeln; weiß, grau, gelblich, grünlich, bläulich, rötlich bis...
Wahrig Synonymwörterbuch
unbesiegbar
unschlagbar, unbezwingbar, uneinnehmbar, unüberwindbar, unüberwindlich, unbezwinglich, unübertrefflich...
uneinnehmbar
unbesiegbar, unbezwingbar, unüberwindbar, unüberwindlich, unbezwinglich, unübertrefflich...
unbezwingbar
→ unbesiegbar...
unüberwindbar
1.
unbesiegbar, unschlagbar, unbezwingbar, uneinnehmbar, unüberwindlich, unbezwinglich, unübertrefflich
2.
→ unüberbrückbar...
Alle Ergebnisse (4)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
un
|
be
|
zw
ị
ng
|
bar
〈
auch
[
ụ
n-]
Adj.
〉
1.
nicht zu bezwingen, nicht zu bewältigen;
eine ~e Burg; ein ~er Riese
2.
nicht zu bändigen, nicht zu unterdrücken;
eine ~e Liebe, Sehnsucht überfiel ihn...
×