Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorbeikommen
vor|bei|kom|men 1.
(im Kommen) vorbeigehen, vorüberkommen;
an einer Kirche v.
2.
〈ugs.〉
vorbeigehen, vorbeifahren können;
nicht an der Unfallstelle v.; an Goethe kommt kein Germanistikstudent vorbei
〈übertr.〉
die Beschäftigung mit Goethe ist im Germanistikstudium unvermeidlich
3.
zu einem kurzen Besuch kommen;
komm doch mal (bei mir) vorbei!

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...