Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vorbeikommen

vor|bei|kom|men
V.
71, ist vorbeigekommen; mit Präp.obj.
1.
(im Kommen) vorbeigehen, vorüberkommen;
an einer Kirche v.
2.
ugs.
vorbeigehen, vorbeifahren können;
nicht an der Unfallstelle v.; an Goethe kommt kein Germanistikstudent vorbei
übertr.
die Beschäftigung mit Goethe ist im Germanistikstudium unvermeidlich
3.
zu einem kurzen Besuch kommen;
komm doch mal (bei mir) vorbei!
Asteriod, Erde
Wissenschaft

Inferno in Deutschlands Urzeit

Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache