Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
warum
war|ụm, <auch> wa|rụm 〈
Adv.
〉aus welchem Grund;
Syn. weshalb, weswegen,
〈veraltet〉
wessenthalben, wessentwegen;w. hat er das getan?; w. nicht?; ich weiß nicht, w.
[<
ahd.
warumbe
in ders. Bed., < war
„wo“ und umbe
„um“]
Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....