Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

warum

war|m, <auch> wa|rm
Adv.
aus welchem Grund;
Syn.
weshalb, weswegen,
veraltet
wessenthalben, wessentwegen;
w. hat er das getan?; w. nicht?; ich weiß nicht, w.
[< 
ahd.
warumbe
in ders. Bed., < 
war
„wo“ und
umbe
„um“]
Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

(Digital_Composite)_India.
Wissenschaft

Wann der Hahn kräht

Wenn wir Menschen wissen wollen, was die Stunde schlägt, genügt ein Blick auf die Uhr oder den Kalender. Doch woher wissen Pflanzen und Tiere, wann es Zeit ist zum Blühen, Fressen oder Schlafen? Von Elena Bernard Da wir Blumen, Vögel oder Hunde nicht einfach fragen können, ob sie uns ihre Tricks zur Zeitmessung verraten, sind...