Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zehn
zehn 〈
Num.
; Schreibung in Buchstaben für〉10;
vgl. acht;
Ableitungen und Zus.
vgl. acht

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Eldorado am Polarkreis
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Meinung ohne Ahnung
Winzigstes sichtbar gemacht
Anders, als man denkt