Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zibeton
Zi|be|ton 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Pheromon im Drüsensekret der Zibetkatze
[→
Zibet
]
Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dunkle Dimensionen
Der Friedhof der Raumschiffe
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Das weiße Gold
Sind die Gedanken noch frei?
Das große Abenteuer