Wahrig Herkunftswörterbuch
bald
das Wort (
mhd.
balde,ahd.
baldo) ist eine Ableitung desgerm.
Adjektivs *balþa „kühn, eifrig“, das sich über „schnell“ in mittelhochdeutscher Zeit zur heutigen Bedeutung entwickelte; es geht zurück aufidg.
*bhel „anschwellen, aufquellen“, auch im Sinne „hochfahren, ausbrausen“, hier zeigt sich eine Verwandtschaft mit → 1. Ball1 aufgrund seiner ursprünglichen Bedeutung „kühn“ ist bald auch ein verbreitetes Element in Vornamen wie z. B. Willibald und Leopold, die als Vorbild für Bezeichnungen wie Trunkenbold oder Witzbold dienten
Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...