Wahrig Herkunftswörterbuch

immer

dauernd, jedes Mal
das Wort lässt sich auf
mhd.
im(m)er,
ahd.
iomer zurückführen und ist eine Zusammensetzung aus
ahd.
io, das dem Adverb je zugrunde liegt, und
ahd.
mer, auch in mehr; die ursprüngliche Bedeutung ist demnach „immer mehr, je mehr“; die Bedeutung „dauernd, wiederholend“ spiegelt sich in den Bildungen
Immergrün
und
immerfort
wider
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Auf_1.jpg
Wissenschaft

Gesunde Ernährung ist Gen-Sache

Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...