Wahrig Herkunftswörterbuch

immer

dauernd, jedes Mal
das Wort lässt sich auf
mhd.
im(m)er,
ahd.
iomer zurückführen und ist eine Zusammensetzung aus
ahd.
io, das dem Adverb je zugrunde liegt, und
ahd.
mer, auch in mehr; die ursprüngliche Bedeutung ist demnach „immer mehr, je mehr“; die Bedeutung „dauernd, wiederholend“ spiegelt sich in den Bildungen
Immergrün
und
immerfort
wider
Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...