Wahrig Herkunftswörterbuch
Lepidopteren
Sammelbezeichnung für:
Schmetterlinge
♦
aus
griech.
lepis, Gen.
lepidos, „Schuppe“ und griech.
pteron „Flügel“; die Flügel sind mit schuppenartigen Haaren bedeckt
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Alt mach Neu
Rothaarige sind anders
Inseln der Vielfalt
Technik an der Torlinie
Die Kraft der Kunst
Auch Krabben fühlen Schmerz