Lexikon

Internet

Internet - Globale Vernetzung
Internet - Globale Vernetzung
Internet - Globale Vernetzung (siehe auch Bildnummer 572537 und 572538)
Internet: Dachadressen-System (Auswahl)
Internet: Dachadressen-System (Beispiele)
Top-Level-Domainsteht für
geografisch
.dkDänemark
.deDeutschland
.frFrankreich
.ukGroßbritannien
.itItalien
.nlNiederlande
.plPolen
.atÖsterreich
.chSchweiz
.esSpanien
organisatorisch (USA)1
.comkommerzielle Anbieter
.eduBildungseinrichtungen
.orggemeinnützige Organisationen
.milmilitärische Organisationen
.govRegierungsbehörden
.netNetzwerk-Organisationen
nach Anbieter
.aeroLuftfahrtindustrie
.bizUnternehmen
.coopgenossenschaftliche Unternehmen
.infoohne Einschränkung
.museumMuseen
.namePrivatpersonen
.proAnwälte, Steuerberater, Ärzte u.a. Berufsgruppen
1 Diese Top-Level-Domains stammen aus der Zeit, als das Internet hauptsächlich auf Nordamerika beschränkt war.
weltweit größtes Datennetz mit mehr als 2,4 Mrd. Teilnehmern (über 52 Mio. deutsche Benutzer), das der globalen, zeitnahen Kommunikation und dem Austausch von Informationen dient. Die Anfänge des Internet reichen in die frühen 1960er Jahre zurück, aber erst mit der Entwicklung des WWW Anfang der 1990er Jahre wurde das Internet auch für Laien nutzbar. Das Internet ist dezentral organisiert, d. h. es gibt keine zentrale Steuerung oder Verwaltung, nur die Adressen werden international vereinbart (ICANN).
Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon