Wahrig Fremdwörterlexikon
Eobiont
Eo|bi|ọnt 〈m.; –en, –en; Biol.〉
[< Eo… + grch. bios »Leben«] Urzelle als primitivste Form von Leben

Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Die Krux mit der Anwendung
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Der simulierte Mensch
Paradoxe Genome
DNA statt DVD