Wahrig Fremdwörterlexikon
soufflieren
souf|f|lie|ren 〈[suf–] V.; Theat.〉
[< frz. souffler »hauchen, blasen; flüstern« < lat. sufflare »hinblasen«; zu flare »wehen«] 1
jmdm. ~
jmdm. einsagen, vorsagen 2
als Souffleur bzw. Souffleuse tätig sein

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Postmoderne Molekularküche
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Autos im Kreislauf
Hölzerne Riesen
Auf Beutezug im hohen Norden
Perfect Timing