Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
soufflieren
souf|flie|ren, <auch> souff|lie|ren I.
〈mit Dat.〉
jmdm. s.
jmdm. die Anfangsworte des Textes, den er sprechen soll, flüsternd vorsagen;
Syn. einsagen;
einem Schauspieler s.; man muss ihm alles s.
〈übertr.〉
man muss ihm alles, was er sagen soll, vorher genau mitteilen;
sie s. ihm alles, was er sagen soll
〈übertr.〉
sie sagen ihm vorher alles, was er sagen soll, sie beeinflussen ihn, bevor er etwas sagt
II.
〈o. Obj.〉
als Souffleur, als Souffleuse tätig sein;
wer souffliert heute Abend?

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...