Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

soufflieren

souf|flie|ren, <auch> souff|lie|ren
[su]
V.
3, hat souffliert; Theat.
I.
mit Dat.
jmdm. s.
jmdm. die Anfangsworte des Textes, den er sprechen soll, flüsternd vorsagen;
Syn.
einsagen;
einem Schauspieler s.; man muss ihm alles s.
übertr.
man muss ihm alles, was er sagen soll, vorher genau mitteilen;
sie s. ihm alles, was er sagen soll
übertr.
sie sagen ihm vorher alles, was er sagen soll, sie beeinflussen ihn, bevor er etwas sagt
II.
o. Obj.
als Souffleur, als Souffleuse tätig sein;
wer souffliert heute Abend?
Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Wissenschaft

Wie wirkt Koffein auf Ameisen?

Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon