Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

soufflieren

souf|flie|ren, <auch> souff|lie|ren
[su]
V.
3, hat souffliert; Theat.
I.
mit Dat.
jmdm. s.
jmdm. die Anfangsworte des Textes, den er sprechen soll, flüsternd vorsagen;
Syn.
einsagen;
einem Schauspieler s.; man muss ihm alles s.
übertr.
man muss ihm alles, was er sagen soll, vorher genau mitteilen;
sie s. ihm alles, was er sagen soll
übertr.
sie sagen ihm vorher alles, was er sagen soll, sie beeinflussen ihn, bevor er etwas sagt
II.
o. Obj.
als Souffleur, als Souffleuse tätig sein;
wer souffliert heute Abend?
Zuckerrüben_und_Mais_in_der_Pflanzen-MRT-Klimakammer._
Wissenschaft

Zuckerrüben im MRT

Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon